Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass intermittierendes Fasten bei der Gewichtsabnahme helfen und die Gesundheit von Gehirn und Herz fördern kann. mehr lesen
Juckende Augen und häufiges Niesen – viele Personen sind im Frühjahr und Sommer von Heuschnupfen betroffen. Bestimmte Verhaltensweisen und Therapien können für Linderung sorgen. mehr lesen
Tattoos erzählen Geschichten und sind Ausdruck von Individualität, aber auch ein invasiver Eingriff. Die Farben werden mit Nadeln in die mittlere Hautschicht eingebracht und bleiben dort dauerhaft. mehr lesen
Insektenstiche gehören zu den weniger schönen Seiten der warmen Jahreszeit. Meistens bringen aber schon ein paar Hausmittel Linderung. mehr lesen
Zahlreiche Einflüsse können dafür sorgen, dass die Haut empfindlich reagiert. Manchmal können bereits einfache Maßnahmen helfen. mehr lesen
FSME ist eine Virusinfektion, die durch Zeckenbisse ausgelöst wird. Mit dem Virus infizierte Zecken kommen in Teilen Europas und Asiens vor. mehr lesen
Ostern ohne Eier? Für viele kaum vorstellbar. Doch die Sorge um die eigenen Cholesterinwerte lässt manche zögern, bevor sie zugreifen. Über Jahre hinweg warnten Ernährungsrichtlinien vor zu vielen Eiern. mehr lesen
Der Tag der gesunden Ernährung findet jährlich am 7. März statt, um die Themen gesunde und ausgewogene Ernährung ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Was genau bedeutet „gesund“ aber eigentlich? mehr lesen