
Mebeverin PUREN 200 mg Hartk. m. veränd. Wst.-Frs.
27,30 €
Packungsgröße
- 50 Stück
- 100 Stück
rezeptpflichtig
- PZN18769787
- Packungsgröße50 Stück
- HerstellerPuren Pharma GmbH & Co. KG
- Grundpreis0,55 € pro 1 Stück
Beschreibung
GPSR
Anwendungshinweise
- Nehmen Sie die Kapsel im Ganzen mit einem Glas Wasser ein. Kauen oder zerdrücken Sie die Kapseln nicht. Andernfalls wird das Arzneimittel zu schnell in Ihren Körper aufgenommen und wirkt möglicherweise nicht richtig.
- Nehmen Sie eine Hartkapsel mit veränderter Wirkstofffreisetzung am Morgen und eine Hartkapsel mit veränderter Wirkstofffreisetzung am Abend ein.
Dosierung
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein.
- Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Dieses Präparat kann von Erwachsenen eingenommen werden.
- Die übliche Dosis ist 1 Hartkapsel mit veränderter Wirkstofffreisetzung mit 200 mg 2x täglich.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Wenn Sie oder jemand anderes eine größere Menge von dem Arzneimittel eingenommen haben als Sie sollten, wenden Sie sich an einen Arzt oder suchen Sie sofort ein Krankenhaus auf. Nehmen Sie die Arzneimittelpackung und diese Packungsbeilage mit.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Wenn Sie die Einnahme einer Hartkapsel mit veränderter Wirkstofffreisetzung vergessen haben, nehmen Sie sie sobald Ihnen dies auffällt. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und nehmen dann die nächste Dosis zur gewohnten Zeit ein. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen
- Brechen Sie die Behandlung mit dem Arzneimittel nicht ab, ohne mit Ihrem Arzt zu sprechen, auch wenn Sie sich besser fühlen.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Indikation
- Dieses Arzneimittel enthält den Wirkstoff Mebeverinhydrochlorid. Dieser gehört zu einer Gruppe von Arzneistoffen, die als muskolotrope Spasmolytika bezeichnet werden.
- Dieses Arzneimittel wird zur Linderung der Symptome des Reizdarmsyndroms (RDS) bei Erwachsenen angewendet. RDS ist eine sehr häufige Erkrankung, die Krämpfe und Schmerzen im Darm oder in den Eingeweiden verursacht. Der Darm ist ein langer Muskelschlauch, den die Nahrung passiert, so dass sie verdaut werden kann. Wenn im Darm Krämpfe auftreten und zu starker Druck entsteht, bekommen Sie Schmerzen. Dieses Medikament wirkt, indem es Krämpfe, Schmerzen und andere Symptome des RDS lindert.
- Die Hauptsymptome des Reizdarmsyndroms (RDS) umfassen:
- Bauchschmerzen und -krämpfe
- Völlegefühl und Blähungen
- Durchfall, Verstopfung oder eine Kombination von beidem
- kleiner, harter, kugel- oder bandförmiger Stuhl (Fäzes)
- Diese Symptome können von Person zu Person variieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn sich diese Symptome nach einiger Zeit nicht bessern, wenn Sie neue Symptome entwickeln oder Sie sich Sorgen über Ihre Symptome machen
- Ihre Ernährung und Ihr Lebensstil können auch zur Behandlung des Reizdarmsyndroms (RDS) beitragen:
- Wie Sie Ihre Ernährung einschränken, hängt davon ab, wie sich das RDS auf Sie auswirkt. Wenn Sie feststellen, dass bestimmte Lebensmittel die Symptome hervorrufen, dann ist es sinnvoll, diese nicht zu essen. Eine ballaststoffreiche Ernährung kann hilfreich sein, fragen Sie hierfür Ihren Arzt oder Ihren Apotheker nach weiteren Informationen.
- Manche Menschen haben die Erfahrung gemacht, dass das Erlernen von Entspannungstechniken helfen kann, ihre RDS Beschwerden zu mildern. Es kann hilfreich sein, sich jeden Tag etwas Zeit zu nehmen, um sich zu entspannen und sich auszuruhen.
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Mebeverinhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn Sie einen Darmverschluss durch eine Darmlähmung (paralytischer Ileus) haben.
- Wenn oben Genanntes auf Sie zutrifft, nehmen Sie dieses Präparat nicht ein und wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Nehmen Sie das Präparat nicht weiter ein und suchen Sie umgehend einen Arzt oder das nächstgelegene Krankenhaus auf, wenn Sie eine der folgenden schweren Nebenwirkungen bemerken:
- Häufigkeit nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
- Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion wie z. B. erhabener, juckender Hautausschlag (Nesselsucht), Schwellung von Gesicht, Hals, Zunge oder Rachen, die Atem- oder Schluckbeschwerden verursacht
- Andere mögliche Nebenwirkungen
- Häufigkeit nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
- Hautausschlag, rote und/oder juckende Haut
- Häufigkeit nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
- Häufigkeit nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Patientenhinweis
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Dieses Arzneimittel hat wahrscheinlich keine Auswirkungen auf Ihre Verkehrstüchtigkeit oder Ihre Fähigkeit zum Bedienen von Werkzeugen oder Maschinen.
bei Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Bisher liegen nur begrenzte Informationen zur Sicherheit von dem Präparat bei Schwangere vor. Ihr Arzt rät Ihnen möglicherweise, die Einnahme davon abzubrechen, bevor Sie schwanger werden oder sobald Sie wissen, dass Sie schwanger sind, und Ihnen stattdessen ein anderes Arzneimittel verschreiben.
- Stillzeit
- Dieses Arzneimittel soll während der Stillzeit nicht angewendet werden.
Wechselwirkungen
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
Wirkstoff(e)
Mebeverin hydrochlorid, Mebeverin
Hilfsstoff(e)
Ethyl cellulose, Gelatine, Hypromellose, Macrogol 6000, Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich], Povidon K29-32, Titan dioxid, Zucker-Stärke-Pellets, Saccharose
AVP: Üblicher Apothekenverkaufspreis, berechnet nach der Arzneimittelpreisverordnung. UVP: Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Preise inkl. MwSt. Rabattierte Produkte sind unter Umständen nicht mit Kundenkartenrabatten kombinierbar. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.