Soziales


 

Jugendwerkstadt Köln-Klettenberg e.V.
Rhöndorfer Str. 6
50939 Köln  
Telefon: 0221 - 473 47 53
Fax: 0221 - 420 17 49
E-Mail: info@jwk-koeln.de
Internet: http://www.jwk-koeln.de


wir helfen - die Lobby für Kinder in Not
www.ksta.de/wir-helfen


Zu einer unverzichtbaren und stabilen Größe in der sozialen Landschaft der Regionen Köln und Halle (südlicher Teil Sachsen-Anhalts) ist der Verein "wir helfen" geworden. Er informiert in "Kölner Stadt-Anzeiger" und "Mitteldeutsche Zeitung" umfassend über Notlagen von Kindern, ermutigt Leser zum Engagement, sammelt Spenden (bislang schon rund 20 Millionen Euro), initiiert Netzwerke und schafft wichtige neue Einrichtungen. Mit Spenden gefördert werden im Rahmen jährlich wechselnder Themen Projekte, die zuvor sorgfältig geprüft worden sind. Verbessert wurde unter anderem die Situation von armen, seelisch kranken und behinderten Kindern, erleichtert wurde die Integration von Migranten und Flüchtlingen: Straßenkinder bekamen ein Dach über dem Kopf, und arbeitslosen Jugendlichen eröffnete sich eine Perspektive.

Jeder Cent der Spenden wird weiter gegeben. Alle Verwaltungskosten trägt M. DuMont Schauberg.  

Bis Oktober 2006 stehen bei "wir helfen" Köln minderjährige Mütter und Ihre Babys im Mittelpunkt. Mit voraussichtlich mehr als einer Million Euro an Spendenmitteln soll unter anderem ein Hebammennetzwerk aufgebaut werden. "Wir helfen" Halle widmete sich in der bislang fünften Aktion dem Thema "Chance trotz Handikap" (knapp 80 000 Euro).  

"wir helfen - der Unterstützungsverein von M. DuMont Schauberg e.V." war im Oktober 1998 auf Initiative von Herausgeber Alfred Neven DuMont gegründet worden. Vorsitzende ist Hedwig Neven DuMont, die Ehefrau des Herausgebers. Bundespräsident Horst Köhler hat sie im Juni 2006 für ihr Engagement mit dem Großen Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.  

Im Frühjahr 2001 hatte sich "wir helfen - der Unterstützungsverein der Mitteldeutschen Zeitung" gegründet, dessen Vorsitz ebenfalls die Frau des Herausgebers übernahm; ihre Stellvertreterin ist Jutta Kiegeland.  

Die Ahorn-Apotheke veranstaltet jedes Jahr in der Adventszeit einen Weihnachtsbasar vor der Apotheke. Dabei werden Weihnachtsartikel verkauft, Waffeln gebacken und Glühwein ausgeschenkt. Den Erlös spendet die Ahorn-Apotheke an wir-helfen. So konnten im letzten und vorletzten Jahr zusammen schon über 1.000 € gespendet werden.

Unsere Angebote

Bis zu 50 % sparen !

Zum SHOP der Ahorn Apotheke

Das aktuelle MEIN TAG Magazin

Megamax


 

   

BfArM Versandhandels-Register


 

Street View


Google-Rundgang

 

schauen Sie sich unsere Apotheke von Innen an:

zum Rundgang

News

Deutschland wieder Jodmangelgebiet
Deutschland wieder Jodmangelgebiet

Trotz jodiertem Speisesalz

Kaum zu glauben: Deutsche nehmen wieder zu wenig Jod auf. Das bedroht nicht nur die Schilddrüse von Erwachsenen. Jodmangel im Mutterleib führt zu schweren Entwicklungsstörungen betroffener Kinder.   mehr

Grippeimpfung in der Apotheke
Grippeimpfung in der Apotheke

Schnell und einfach

Die Grippesaison ist im Anmarsch und es wird Zeit für die Impfung. Gesetzlich Versicherte können sich ihren schützenden Pieks kostenfrei in der Apotheke abholen.   mehr

Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?
Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?

Diese Medikamente sind geeignet

Übelkeit und Erbrechen sind für viele Schwangere eine große Belastung. Medikamente nehmen die meisten Schwangeren trotzdem nicht ein - aus Angst vor Nebenwirkungen für das Kind. Dabei gibt es geprüfte Arzneimittel speziell für Schwangere.   mehr

Erste Hilfe bei Babyschnupfen
Erste Hilfe bei Babyschnupfen

Durchatmen erleichtern

Meist kommt er im zweiten Lebenshalbjahr: der erste Babyschnupfen. Für den Säugling ist eine verstopfte Nase dabei eine echte Herausforderung. Die Atmung ist erschwert, Trinken und Schlafen sind kaum noch möglich.   mehr

Vor allem bei Jugendlichen
Vor allem bei Jugendlichen

Energy-Drinks gar nicht so harmlos

Energy-Drinks sind beliebt: Mehr als 3 Millionen Deutsche trinken sie mehrmals pro Woche. Vor allem bei Jugendlichen kann das Mode-Getränk aber gefährliche Nebenwirkungen haben.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Wir sind Partner der Kölner Haie


 

  

  

Ahorn-Apotheke
Inhaber Wolfgang Wirtz
Telefon 0221/41 72 20
Fax 0221/41 91 41
E-Mail ahornapo@t-online.de